🍃 Portrait GewĂŒrze und KrĂ€uter: Tulsi 🍃 14. April 2025

Tulsi - Basilikum

Die „Königin der KrĂ€uter“ im Ayurveda

Tulis - das heilige Basilikum fĂŒr Immunkraft und innere Balance

Tulsi (Ocimum sanctum), auch als „heiliges Basilikum“ bekannt, ist eine der bedeutendsten Pflanzen in der ayurvedischen Heilkunde. In Indien wird Tulsi seit Jahrtausenden nicht nur medizinisch, sondern auch spirituell verehrt. Es gilt als heilig und wird traditionell vor Tempeln gepflanzt, um eine schĂŒtzende und reinigende Energie zu verbreiten.

Doch was macht Tulsi so besonders? Seine vielseitigen Wirkungen auf Körper und Geist machen es zu einem wertvollen Begleiter, besonders in Zeiten von Stress, jahreszeitlichen ÜbergĂ€ngen und geschwĂ€chter Abwehrkraft.

đŸŒ±Â  Wirkung laut Ayurveda:

  • Besonders geeignet fĂŒr Vata & Kapha: Tulsi unterstĂŒtzt die körpereigene Balance, fördert innere Widerstandskraft und bringt Leichtigkeit in Geist und Verdauung.
  • Eigenschaften: leicht, trocken, scharf, erwĂ€rmend 
  • Wirkung: stĂ€rkt die AbwehrkrĂ€fte, wirkt adaptogen, unterstĂŒtzt die Atmung, fördert Agni, antioxidativ. Kann bei ĂŒbermĂ€ssigem Pitta erhitzend wirken

đŸ’Ș  Gesundheitliche Vorteile:

  • ImmunstĂ€rkend: Tulsi unterstĂŒtzt das Immunsystem, hilft bei ErkĂ€ltungen, grippalen Infekten und stĂ€rkt die AbwehrkrĂ€fte auf natĂŒrliche Weise.
  • Adaptogen gegen Stress: Es reguliert die Cortisolproduktion und hilft dem Körper, sich besser an Stress anzupassen – ideal fĂŒr mentale Balance und innere Ruhe.
  • Atemwege & Lunge: Durch seine schleimlösenden und entzĂŒndungshemmenden Eigenschaften wirkt Tulsi unterstĂŒtzend bei Husten, Allergien und Atemwegsbeschwerden.
  • Antioxidativ & entzĂŒndungshemmend: Die enthaltenen Polyphenole und Ă€therischen Öle wirken als natĂŒrliche Zellschutzstoffe und können oxidativen Stress reduzieren.
  • Verdauungsfördernd: Tulsi regt Agni (das Verdauungsfeuer) an und unterstĂŒtzt den Körper bei der Entgiftung.
  • Blutzucker & Herzgesundheit: Studien zeigen, dass Tulsi helfen kann, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und das Herz-Kreislauf-System zu schĂŒtzen.

👉  Anwendung

Wann ist Tulsi besonders hilfreich?

✔ Bei hĂ€ufigen Infekten oder geschwĂ€chtem Immunsystem ✔ Bei Stress, NervositĂ€t oder Schlafproblemen ✔ Bei Atemwegsproblemen (Husten, Allergien, Heuschnupfen) ✔ Zur UnterstĂŒtzung der Verdauung und Stoffwechselregulierung ✔ Als tĂ€gliches Ritual fĂŒr mehr innere Ruhe und Resilienz

Tasse Tee

✹ Mein Geheimtipp: ImmunstĂ€rkender Tulsi-Tee – FĂŒr Innere Balance und StĂ€rkeđŸŒ±

👉 Hier geht's zum Rezept: ImmunstĂ€rkender Tulsi-Tee

Fazit: Tulsi als tĂ€glicher Begleiter fĂŒr Balance & Gesundheit

Ob als Tee, Tinktur oder GewĂŒrz – Tulsi wird im Ayurveda traditionell geschĂ€tzt, um den Körper zu unterstĂŒtzen und die innere Balance zu fördern. Gerade im FrĂŒhling, wenn das Immunsystem gefordert ist, kann Tulsi ein sanfter, aber kraftvoller Begleiter sein.

Integriere Tulsi in deine tĂ€gliche Routine und spĂŒre, wie dieses ayurvedische Kraftpaket Körper und Geist unterstĂŒtzt! ✹🌿

Photo by Lavi Perchik and David Mao on Unsplash